Yoga ist...

... eine jahrtausend alte indische Lehre, eine Philosophie, die unabhängig von jeglicher Religion praktiziert werden kann und sich immer wieder in verschiedene Richtungen entwickelt. Bei uns im Westen ist vor allem ein Bereich des yogischen Gesamtsystems bekannt geworden, nämlich die Ausprägung der körperlichen Übungen, diese in Verbindung mit geistigen Aspekten. Weit verbreitet ist der Hatha Yoga, aus dem sich nochmals verschiedene weitere Traditionen und Stile entwickelt haben. Doch Yoga ist nie nur Körperübung, sondern ein Weg, um vollkommene Harmonie von Körper, Geist und Seele zu erlangen.

Yoga ist eine Methode für eine bessere körperliche und geistige Gesundheit, die für jeden Menschen leicht zugänglich ist. Das Verbinden von Bewegung, Atem und geistige Ausrichtung hilft die Lebensqualität entscheidend zu verbessern und ermöglicht Fortschritte auf dem persönlichen Entwicklungsweg – sei es in körperlicher, seelischer oder spiritueller Hinsicht.

Durch regelmäßige Yogapraxis übt man sich in Achtsamkeit, was zu mehr Zufriedenheit, Freiheit und innere Ruhe führt. Man wird auf alltägliche Ereignisse nicht mehr einfach nur reagieren, sondern ihnen mit grösserer Bewusstheit begegnen und dadurch mehr Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen können.


Es ist eine zeitlose Weisheit für ein gesünderes, glücklicheres und friedlicheres Leben, die letztendlich zu Selbstverwirklichung, der Verschmelzung mit dem Selbst, führt. Yoga bringt den Geist in den gegenwärtigen Moment und bringt damit Klarheit und Aufmerksamkeit. Der Geist wird friedlich und kann besser mit Alltagsstress umgehen.

Namaste

Karina



Soziale Netzwerke und Mobiltelefon

Aus Überzeugung und "Zeitgründen" bin ich in keinem sozialen Netzwerk und besitze kein Smartphone. Es gibt ein Telefon im Yoga-Raum auf welches angemeldete Teilnehmer SMS senden können. Diese werden vor den Lektionen (für z.B. kurzfristige Abmeldungen) gelesen, jedoch nicht unbedingt beantwortet.


Vielen Dank für euer Verständnis und Unterstützung.